BUND-Seminar zu TTIP und CETA

Th€y don't care about u$.
Da unser werter Wirtschaftsminister Gabriel meint, die TTIP-Debatte sei schwierig, weil Deutschland „reich und hysterisch“ ist, möchte ich hiermit alle reichen Hysteriker Dortmunds auf ein Seminar des BUND zu diesem Thema hinweisen.
Die Auswirkungen der Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf den Umweltschutz
am Freitag, 20. Februar 2015, 13.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Auslandsgesellschaft Dortmund, Steinstr. 48, 44147 Dortmund ein
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,- Euro
Anmeldungen an: bund.nrw@bund.net
Weitere Infos können dem Flyer entnommen werden.

Alte Kultursorten – Etagenzwiebel (Allium cepa var. proliferum )

Bei diesem luschigen Winter passiert grad nicht viel Bemerkenswertes draußen. Sogar die Wintergäste aus dem Norden machen sich in Dortmund rar. Deshalb möchte ich heute auf einen Film von Brigitte Bornmann-Lemm aufmerksam machen. Brigitte Bornmann-Lemm betreut den NABU-Naturgarten mit viel Liebe und Sachverstand und pflanzt dort u. a. alte Kultursorten an, über die sie ab und zu in kleinen Filmportraits auf dem NABU-Naturkanal berichtet. Die Etagenzwiebel finde ich besonders witzig. Ich wußte nicht, dass auch Pflanzen „lebendgebährend“ sein können.