Gestern habe ich gelernt, was ein Elfchen ist. Ein kurzes Gedicht, das aus genau 11 Worten besteht. Dieses hier ist das erste Elfchen, das jemals über den Groppenbruch geschrieben wurde. Es stammt von Brigitte Bornmann-Lemm (s. www.baum-strauch-kraut.de). Weitere werden hoffentlich folgen.
Kategorie-Archive: Groppenbruch
Informationen, Bilder und Videos zum Naturschutzgebiet Groppenbruch
Oh Schreck!
Das Foto zeigt eine Blauflügelige Sandschrecke im Groppenbruch. Sie sind in der Lage ihre Farbe an den jeweiligen Untergrund anzupassen und zeigen sich auch schon mal in Rot- oder Brauntönen. Leider sind sie mir bislang immer nur auf grauem Untergrund begegnet, sodass ich keine Vergleichsbilder zeigen kann.
Ein Kolibri auf der Abraumhalde
Wenn man das Taubenschwänzchen Nektar saugen sieht, wird sofort klar, warum sie auch Kolibrischwärmer genannt werden. Genau wie ein Kolibri verharren sie in der Luft vor der Blüte. Laut Wikipedia sind viele Meldungen von „Kolibrisichtungen“ auf das Taubenschwänzchen zurückzuführen.
Dieses hier tänzelte auf der Halde im Groppenbruch um die Blüten der Hornveilchen herum.
s. auch : „Schmetterlinge im Groppenbruch“.
Libellennadel im Heuhaufen
Winterlibellen sind etwas unscheinbar braunbeige gefärbt und sie bevorzugen ein Ambiente, das ihnen ähnlich sieht, so dass man sie nicht mehr sieht. Da saß ich dann vor diesem Foto und wußte, irgendwo in diesem Halmgewimmel sitzt eine Libelle, nur wo.
Die Auflösung des Rätsels finden Sie hier: » Libellen im Groppenbruch.
Totengräber-Taxi
Zuerst habe ich gedacht, dass hier ein großer toter Käfer von vielen kleinen in seine Bestandteile zerlegt wird. Aber dann bewegten sich auf einmal alle Beteiligten und der Totengräber wartete geduldig, bis alle Milben von seinem Bauch auf seinen Rücken gekrabbelt waren. Dann sind sie noch mal kurz die Sicherheitsinstruktionen durchgegangen und losgeflogen. Die Milben benutzen den Totengräber, um mit ihm von Aas zu Aas zu reisen. Das wird hier auf eine sehr lesenswerte Art beschrieben: http://www.arthropods.de/arachnida/acari/parasitidae/poecilochirusCarabi01.htm
Diverse Versuche, ein Heupferd zu knipsen
- Großes Heupferd
- Großes Heupferd
- Großes Heupferd