Zum Inhalt springen

Natur in Dortmund

Noch haben wir das Glück, in einen wilden Himmel zu blicken
  • Startseite
  • Groppenbruch
  • Zitate
  • Links
  • Impressum
  • Galerien
  • Menü

Kategorie-Archive: Groppenbruch

Informationen, Bilder und Videos zum Naturschutzgebiet Groppenbruch

Gropppenbruch – Insekten

Veröffentlicht am 26. April 201210. Mai 2017 | 2 Kommentare

Insekten – so klein, dass man sie oft übersieht. Und dabei so sehenswert. Filigran und oft sehr farbenfroh. Weiter→

Groppenbruch – Pflanzen

Veröffentlicht am 24. April 201210. Mai 2017 | 2 Kommentare

2010 wurde eine botanische Untersuchung im Groppenbruch durchgeführt. Dabei konnten 670 Pflanzenarten festgestellt werden. Davon stehen 57 Arten in der Roten Liste NRW. Weiter→

Veröffentlichungen zum geplanten Gewerbegebiet

Veröffentlicht am 24. April 201224. April 2012 | Keine Kommentare

WAZ, 12.01.2012: Groppenbruch: Ein Grüngürtel von größter Bedeutung

WAZ, 21.02.2012: Groppenbruch ökologisch wertvoll

Ruhrnachrichten, 11.01.2012: „Reaktionen auf das Groppenbruch-Aus“

Ruhrnachrichten, 11.01.2012: Gewerbegebiet Groppenbruch vor dem Aus

Feld- und Wiesenvögel bedroht

Veröffentlicht am 24. April 201224. April 2012 | Keine Kommentare

Feld- und Wiesenvögel Verdrängt von Monokultur und Erntemaschine (Video)
http://www.br.de/themen/wissen/feldvoegel-ackerbau-artenschwund100.html

 

 

Beitragsnavigation

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8

Kategorien

  • Allgemein
  • Erneuerbare Energien
  • Galerien
  • Gesellschaft
  • Groppenbruch
  • HRB Mengede/Ickern
  • Klimawandel
  • Naturnahe Friedhöfe
  • Positive Nachrichten
  • Sinnvolle Produkte
  • Stadtökologie
  • Videos
  • Was läuft richtig?

Neueste Beiträge

  • Was läuft richtig? Fortschritte bei der Wasserstoff-Nutzung
  • Was läuft richtig? Enkelbrot
  • Was läuft richtig? Stadt Dortmund verschenkt Obstbäume
  • Was läuft richtig? Stadt Dortmund will Carsharing stärker fördern
  • Das hat die Ampel gut gemacht

Neueste Kommentare

  • Mzuri bei Zitate
  • Lotta bei Zitate
  • Wanderin bei Ist das Natur oder kann das wech?
  • Mzuri bei Groppenbruch – Pflanzen
  • Volker Heimel bei Groppenbruch – Pflanzen

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Datenschutz

Natur in Dortmund

Noch haben wir das Glück, in einen wilden Himmel zu blicken.

Schellsäger Dortmund

Impressum || Datenschutzerklärung

© Dagmar Uttich
Ein Theme von SiteOrigin
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Leiste einblenden

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN