Zitat: „So wurde Atomstrom seit 1970 mit mindestens 187 Milliarden Euro gefördert, Energie aus Stein- und Braunkohle mit 177 Milliarden beziehungsweise mit 65 Milliarden Euro. Im Vergleich dazu kommen erneuerbare Energien gerade einmal auf 54 Milliarden Euro.“
s. Süddeutsche.de vom 06.11.2012
Erneuerbare vermeiden 2011 mehr als 6 Milliarden Euro Energieimporte
Zitat: „Deutschland konnte im Jahr 2011 dank der Erneuerbaren Energien auf den Import von fossilen Energieträgern im Wert von 6,02 Milliarden Euro verzichten.“
s. Agentur für Erneuerbare Energien
Großer Leerstand bei Büro- und Gewerbe-Immobilien in Dortmund
derwesten.de, 15.10.2012, Zitat: „Bei Büro- und Gewerbe-Immobilien in Dortmund wächst der Leerstand mächtig an. Insgesamt können am Markt 180 000 Quadratmeter nicht vermietet werden.“
S. http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/12-prozent-mehr-leerstand-bei-city-immobilien-id7197523.html
Dazu passt auch folgender Artikel:
derwesten.de, 11.10.2012: Viel Freiraum auf der Stadtkrone Ost
Zitat: „…neun Parzellen mit rund 120.000 qm Fläche können noch gekauft werden“
Five more years
Die Nutzung des Naturschutzgebietes Groppenbruch als Gewerbegebiet wurde jetzt aus Kostengründen zurückgestellt. 🙂
s. http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/luenen/Gewerbegebiet-Groppenbruch-auf-Eis-gelegt;art928,1816297
Dies soll zumindest für die nächsten 5 Jahre gelten.
Campact-Appell
Heute wurde die Erhöhung der EEG-Umlage für das nächste Jahr bekannt gegeben. Die Umlage wird im wesentlichen von den Verbrauchern getragen, während immer mehr Unternehmen von ihr befreit werden. Hier kann man einen Appell von Campact unterzeichnen, der gegen die ungerechtfertigte Befreiung von Unternehmen von dieser Umlage protestiert.
https://www.campact.de/eeg-ausnahmen/appell/teilnehmen/
Mittlerweile sind sogar Golfplätze (!) von der Umlage befreit. Da haben die Lobbyisten mal wieder ganze Arbeit geleistet.
http://www.dradio.de/aktuell/1893192/
Braunkehlchen auf der Durchreise
Gestern konnte ich im Groppenbruch zwei Braunkehlchen beobachten.
s. Vögel im NSG Groppenbruch