Als ob das miese Wetter nicht schon Tortur genug wäre…
Neulich im Groppenbruch
- Groppenbruch im April
- Kiebitz im Groppenbruch
- Wiesenpieper
- Schafstelze
- Feld-Sandlaufkäfer
- Stiefmütterchen
- Fasanhahn und Harem
- Ganz grimmiges Gänse-Gezeter
Im Groppenbruch blühen nun die Büsche und Obstbäume. Es wird so langsam Frühling, der auch Spaß macht. Die 5 Kiebitze sind noch vor Ort und werden hoffentlich erfolgreich brüten. Genau wie die Fasane. Es raten Trupps von Wiesenpiepern und Schafstelzen. Die Halde beginnt zu blühen. Ein Feld-Sandlaufkäfer tappste durch sein kleines Universum. Die Graugänse zeigten den Nilgänsen, dass sie früher im Teich waren. Aber gegen die Dickfelligkeit einer Nilgans muß man erst mal ankommen.
Neues vom HRB Mengede/Ickern
- Stockis
- Ganz in Weiß
- Bekassinen
- Spieglein, Spieglein…
- Weißstorch
- Trittsteinbiotop 😉
Schön wie niemals sah ich jüngst die Erde
Wer mal das Gefühl erleben möchte, wie Astronauten unsere Erde sehen, der sollte die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen besuchen. Mich hat es so beeindruckt, dass ich gerne dafür Werbung mache. Wunder der Natur – Gasometer Oberhausen
Marie Luise Kaschnitz hat das Gefühl in einem ihrer Gedichte sehr schön beschreiben:
„Schön wie niemals sah ich jüngst die Erde.
Einer Insel gleich trieb sie im Winde.
Prangend trug sie durch den reinen Himmel
Ihrer Jugend wunderbaren Glanz.“
Rebhuhn im Regen
- Rebhuhn
- Rebhuhn
Das Rebhuhn gilt mittlerweile in Dortmund als ausgestorben. Vielleicht suchen wir sie aber auch an den falschen Stellen. Von den Feldern der Intensiv-Landwirtschaft sind sie weitgehend verschwunden. Aber mit etwas Glück kann man sie auf Großbaustellen entdecken.
Eine Schwalbe…
- Rohrammern
- Bachstelze
- Rauchschwalben
- Knäkente
macht bekanntlich noch keinen Sommer. Aber bei 9 Schwalben hat man vielleicht eine reelle Chance. Sie sind jetzt im HRB Mengede angekommen. Zusammen mit den Rohrammern und den Kiebitzen, die bereits balzen und Nistmulden drehen. Eine Rohrweihe flog niedrig über das Gebiet. Da waren sich ausnahmsweise mal alle einig, dass sie die nicht leiden können und Kiebitze, Rabenkrähen und Graureiher verjagten sie gemeinsam in seltener Eintracht.
Groppenbruch entmüllt
- Groppenbruch muß sauber bleiben 5.0
- Grillen im Groppenbruch
- Müllberg aus dem Groppenbruch
Baumfällaktion auf Phönix-West
- Baumfällaktion Phoenix-West
- Baumfällaktion Phoenix-West
- Baumfällaktion Phoenix-West
- Baumfällaktion Phoenix-West
- Baumfällaktion Phoenix-West
Nicht nur in der Bolmke wurden umfangreiche Baumfällaktionen durchgeführt. Auch auf Phönix-West wurden massiv Bäume gefällt. An den tiefen Furchen im (Rest)-Wald konnte man sehen, dass dort mit schwerem Gerät gearbeitet worden war.
Die Kiebitze sind zurück
- Kiebitze
- Wiesenpieper
- Bachstelzen
- Wiesenpieper
- Turmfalke
Am letzten Wochenende kreiste ein kleiner Trupp Kiebitze über dem Hochwasserrückhaltebecken in Mengede, konnte sich aber dann doch nicht zur Landung entschließen und flog weiter in Richtung Norden. Dafür stapften ein paar Wiesenpieper durch den Matsch in den Becken, die Bachstelzen zogen mit und ein Turmfalke zog erfolgreich mit einer Maus ab.